Zum Inhalt springen

Wird Preußen wiederentdeckt?

Der 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs wurde in diesem Jahr zwar wahrgenommen, ist aber letztlich ohne großes Echo verstrichen. Geplante Jubiläumsfeiern wurden abgesagt oder in kleinerem, begrenztem Umfang organisiert. Auch die Jubiläumsausstellungen mussten abgesagt oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Nur die Veröffentlichungen im Buchhandel zeugen davon, dass 1945 ein bedeutender Wendepunkt war. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass damals eine Ära zu Ende ging und eine neue begann.

Der Grund für die Änderung der Jubiläumspläne, die noch im letzten Jahr von praktisch allen am Zweiten Weltkrieg beteiligten Ländern erstellt wurden, ist die Coronavirus-Pandemie. Über Nacht wurden die Grenzen geschlossen, die Fabriken stellten die Produktion ein, die Menschen mussten für einige Wochen zu Hause bleiben. Die großen Themen, auch die historischen, wurden in den Hintergrund gedrängt, die aktuellen Probleme begannen die Köpfe der Durchschnittsbürger und Behörden zu beschäftigen. Es besteht jedoch ein großer Unterschied zwischen früheren Epidemien, die in der Geschichte der Menschheit immer noch präsent sind, und der gegenwärtigen. Sie hat rasch einen globalen Charakter angenommen, ihre Entwicklung in den entferntesten Teilen der Erde wird regelmäßig verfolgt. Übrigens ist uns wieder einmal bewusst geworden, was Globalisierung ist. Die gegenwärtige Welt ist so sehr in ein Netz von Abhängigkeiten verstrickt, dass eine Abriegelung sie für einen Moment aufhalten kann, aber nur um den Preis dramatischer Konsequenzen. Wir erkennen gerade erst deren Ausmaß.

Das bedeutet nicht, dass der Jahrestag von 1945 kein Thema ist, das nicht diskutiert werden sollte. Dieses Jahr brachte das Ende des Zweiten Weltkriegs, aber auch den Beginn eines neuen Konflikts zwischen Ländern, die oft erst seit kurzem Verbündete waren (Kalter Krieg und Ost-West-Konflikt). Infolge des Verlustes des Krieges und vor allem der Notwendigkeit, auf seinen völkermörderischen Charakter zu reagieren, wurde Deutschland geteilt. Es wurde auch beschlossen, den preußischen Staat aufzulösen, der bereits durch die Eingliederung der Ostprovinzen an Polen geteilt worden war.

Der Zweite Weltkrieg verursachte große Veränderungen in Mittel- und Osteuropa. Er wurde von Deutschland in Zusammenarbeit mit der UdSSR ausgelöst (eine Folge des am 23. August 1939 unterzeichneten Hitler-Stalin-Pakts) und war durch enorme Zerstörungen, Millionen von Toten und Verletzten gekennzeichnet. Der Krieg war in hohem Maße vernichtend, völkermörderisch in Bezug auf die jüdische Bevölkerung. Konzentrations- und Vernichtungslager, Zwangs- und Sklavenarbeit, der Holocaust, der Massenmord an der verbliebenen Zivilbevölkerung, insbesondere in Mittel- und Osteuropa wurde zu seinen Symbolen.

Deportationen und Vernichtungen im Rahmen des sogenannten Generalplans Ost zeugen davon, dass der Umsetzung der nationalsozialistischen Pläne keine Grenzen gesetzt waren. Während des Krieges fand auch die nächste Phase großer Repressionen durch die Sowjetunion statt. Bis Mitte 1941 wurden Massenverhaftungen und Deportationen aus den von Moskau besetzten Gebieten durchgeführt. Obwohl infolge der Aggression des Dritten Reiches das deutsch-sowjetische Bündnis geplatzt war, zwang Stalin, der bereits Mitglied der Anti-Hitler-Koalition war, die westlichen Alliierten konsequent dazu, die Vorteile, die er aus seiner Zusammenarbeit mit Berlin gezogen hatte, zu akzeptieren.

In Mittel- und Osteuropa fanden Veränderungen statt, die in den folgenden Jahrzehnten seine Entwicklung bestimmten. Viele dieser Veränderungen wirken sich auch heute noch aus. Das Jahr 1945 zeichnete den Grenzverlauf in diesem Teil Europas neu und verursachte eine Massenmigration von Menschen verschiedener Nationalitäten. Diese radikalen Veränderungen erfuhren vor allem das besiegte Deutschland, aber auch Polen, das erste Opfer seines Krieges. Die Ruinen von Warschau waren ein erschreckendes Symbol, aber es war nicht der einzige Verlust im polnischen Stadt- und Kulturgefüge.

Polen verlor unwiederbringlich zwei wichtige Metropolen im Osten, Vilnius und Lemberg, die über mehrere Jahrhunderte eine wichtige Rolle in seiner Geschichte gespielt hatten. Tatsächlich fand die Änderung der Ostgrenze jedoch bereits im Herbst 1939 statt. Das Territorium Polens betrug damals 388 Tausend Quadratkilometer. Die UdSSR besetzte davon etwa 180 Tausend Quadratkilometer. Heute fällt es schwer, sich vorzustellen, was passiert wäre, wenn Polen im Westen keine „Entschädigung“ bekommen hätte. Auf Kosten Deutschlands wurden ca. 108 Tausend km² an Polen übergeben. Polen wurde um ca. 200-300 km von Ost nach West verschoben.

Umgang mit preußischem deutschem Erbe in Polen, Geschichte, Krzysztof Ruchniewicz auf DIALOG FORUM
Westverschiebung Polens nach 1945. Quelle: Wikipedia

Um die Ausmaße dieser Veränderungen besser zu verdeutlichen, schlug der bekannte polnische Zeithistoriker Włodzimierz Borodziej folgenden Vergleich vor:

„Ein 1945 keineswegs abstraktes Gedankenspiel mag weiterhelfen: Es genügt sich vorzustellen, Stalin hätte beschlossen, die Slowakei zur 17. Sowjetrepublik zu machen. Tschechen hätte irgendwie entschädigt werden müssen, logischerweise mit fränkischen bzw. bayerischen Gebieten. Bamberg, Nürnberg oder Regensburg wären heute tschechisch – genauso selbstverständlich, wie Stettin und Breslau polnisch sind.“

Der Verlust der Gebiete im Osten und die Verschiebung Polens in den Westen hatten einen großen Einfluss auf die Nationalitätenverhältnisse. Die Mehrheit der polnischen Juden starb an Hunger, Krankheiten, Massenhinrichtungen und in Todeslagern. Die Mehrheit der polnischen Vorkriegsbürger litauischer, weißrussischer und ukrainischer Nationalität befand sich außerhalb der neuen polnischen Grenzen, in nominell sowjetischen Nationalrepubliken. Auch einige Polen blieben aus verschiedenen Gründen dort. Hunderttausende von Menschen wurden großflächig in ethnisch „geordnete“ Gebiete umgesiedelt, um homogene Nationalstaaten zu erhalten.

Die übrigen Vertreter der Minderheiten im neuen Ostpolen, darunter mehr als 500.000 Ukrainer, wurden in Gegenden jenseits von Bug und San abtransportiert. Ein ähnliches Schicksal traf die Deutschen, sowohl die Bewohner der in Polen eingegliederten Gebiete als auch den Rest der ehemaligen deutschen Minderheit aus der Zweiten Republik. 3,5 Millionen Deutsche wurden in etwa zwei Jahren aus den neuen Grenzen entfernt. Diese Migrationen fanden im Sommer 1945 die Akzeptanz der „Großen Drei“ während ihres letzten Treffens, das Ende Juli, Anfang August in Potsdam stattfand.

Zum ersten Mal in seiner Geschichte (außer im frühen Mittelalter) wurde Polen ein national homogener Staat. Zwangsvertreibung als Instrument, um den Territorien eine ethnisch oder religiös wünschenswerte Form zu geben, war nichts Neues. Im 20. Jahrhundert wurde es, abgesehen vom Fall des Balkans und des griechisch-türkischen Konflikts in großem Umfang sowohl von Nazideutschland als auch von der UdSSR mit aller Rücksichtslosigkeit eingesetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde diese Maßnahme als notwendig erachtet, um eine neue Ordnung zu gewährleisten. Unter dem Einfluss der Erfahrungen des Krieges, aber auch der Konflikte, die ihm vorausgingen, wurde die erzwungene Vertreibung unbequemer Minderheiten als ein Weg angesehen, den gordischen Knoten des ethnischen Hasses zu durchschneiden. Es sind keine größeren Proteste gegen eine solche Politik bekannt. Niemand in Polen hätte sich nach solch radikalen Grenzveränderungen ein „gemeinsames Dach“ vorstellen können. Übrigens galt das nicht nur für Polen – man denke nur an die Haltung Prags gegenüber den Sudetendeutschen. Nicht selten triumphierten nach dem Krieg auch nationale Abneigung und Hass. Diese Gefühle hatten eine langanhaltende, feindselige Wirkung zur Folge – Hitlers grausames Vermächtnis. Gewalt, Brutalität, Nichtberücksichtigung der Bedürfnisse und Gefühle von Gruppen, die als „fremd“, „störend“ galten, erlebten nach 1945 nicht nur die aus ihrer Heimat vertriebenen Deutschen. Auch Polen, die ihre Heimatländer im Osten verließen, fühlten oft großes Leid.

Für die einfachen Menschen war das persönlich erlebte, tiefe Unrecht, neben den Kriegserfahrungen selbst, von grundlegender Bedeutung.

Das neue West- und Nordpolen setzte sich nun aus Gebieten zusammen, die viele Jahrhunderte lang nicht oder nie unter polnischer Herrschaft standen. Obwohl die kommunistische Propaganda in den nächsten Jahrzehnten versuchen sollte, diese Tatsache historisch zu erklären, indem sie die Rückkehr der Piastenländer in das polnische Mutterland und die Erfüllung der „historischen Gerechtigkeit“ im Kampf gegen die deutsche Bedrohung verkündete, war allen klar, dass dies ein Versuch war, die durch die politischen Folgen des Krieges hervorgerufenen Veränderungen sozial zu zähmen.

Unter den Polen herrschte wenig Euphorie darüber, obwohl es auch solche gab, die der Meinung waren, dass diese preußischen (postdeutschen) Erwerbungen schnell und dauerhaft polonisiert werden sollten, weil dies die Staatsraison und die Notwendigkeit des ausgebluteten und geschwächten Staates in vielen Bereichen erforderte.

„Für Jahrzehnte hin sollte ,Preußen‘ alle negativen Erfahrungen Polens mit den Deutschen bündeln“, schrieb in einem Essay über Preußen als polnisch-deutschen Erinnerungsort der Historiker und Kulturwissenschaftler Peter Oliver Loew. „Im Hass gegenüber Polen ist das Wesen Preußens eingeschlossen“, so der Publizist Edmund Osmańczyk (1913-1989) im Jahr 1945.  „Die endgültige Auflösung Preußens durch den alliierten Kontrollratsbeschluss vom 25. Februar 1947 rief deshalb in Polen Erleichterung hervor, allerdings blieben die großen Freudenbekundungen aus: Durch die Westverschiebung der deutsch-polnischen Grenze an Oder und Neiße hatte Preußen, der Staat des deutschen Drangs nach Osten, bereits 1945 de facto zu bestehen aufgehört. Der Übergang der alten preußischen Ostprovinzen größtenteils an Polen und die Flucht und Vertreibung ihrer deutschen Bevölkerung ließ ein Wiederentstehen des Staates unmöglich erscheinen.“

Den Polen blieben die neuen Gebiete viele Jahre lang fremd, unsicher und eindeutig mit der preußisch-deutschen Vergangenheit verbunden. Dies brachte einer der ersten Bewohner von Wrocław (Breslau), Andrzej Jochelson, treffend zum Ausdruck, der sich an den ersten Kontakt mit der schlesischen Hauptstadt erinnerte:

„Es gibt wenige Orte in der Stadt, die unversehrt geblieben sind, und selbst dort sind noch Ruinen. Die meisten Häuser haben noch Mauern, aber im Innern, vom Keller bis zum Dach – da gibt es nichts, nur Abgrund. Es gibt abbruchreife Häuser, es gibt auch Häuser, die von Fliegerbomben und Artilleriebeschuss zerstört wurden. (…) War die Stadt schön? Eigentlich nicht. Bebaut zum größeren Teil durch die Preußen, hat sie einen unangenehmen, eintönigen, kasernierten, zweckmäßigen, preußischen Charakter.“

Die kriegsbedingte Feindseligkeit gegenüber Deutschen / Preußen (im Volksmund auch Schwaben genannt) oder allem Deutschen / Preußischen kam in den nächsten Jahrzehnten in Zusammenhang mit politischen Problemen bezüglich der mangelnden Anerkennung des internationalen Grenzverlaufs sowie mit wirtschaftlichen Problemen, die aus den Mängeln und Krisen der sozialistischen Wirtschaft resultierten. Obwohl nach dem Zweiten Weltkrieg die meisten wichtigen Denkmäler des Mittelalters wiederaufgebaut wurden, wurde weniger Wert darauf gelegt, die übrigen zu retten oder zumindest in gutem Zustand zu erhalten. Dies galt auch für die meisten der Schlösser und Herrenhäuser, die in großer Zahl über die übernommenen Gebiete verstreut waren. Die Familiensitze der Junker konnten nicht mit einer guten Behandlung im sozialistischen Staat rechnen (genauso wie die Herrenhäuser des polnischen Adels).

Wenn sie in den ersten Nachkriegsjahren nicht zerstört wurden, wurden sie zum Sitz sozialer Institutionen oder zur Verwaltung der staatlichen Güter. In vielen von ihnen ließen sich normale Familien nieder, ohne sich daran zu stören, dass diese jahrzehntelang nicht renoviert wurden und oftmals zu Ruinen verfielen, wovon viele Beispiele zeugen. Eines davon ist zweifellos das Anwesen Krzyżowa (Kreisau), der Sitz der Familie von Moltke, einst im Besitz eines preußischen Feldmarschalls und während des Zweiten Weltkriegs ein Treffpunkt der Anti-Hitler-Opposition, des „Kreisauer Kreises“. Das Schloss und die Wirtschaftsgebäude wurden geplündert, dann wurde dort ein Staatsgut errichtet. In den 1970er Jahren zogen die letzten Familien aus dem Schloss aus, als das Gebäude einzustürzen drohte.

Umgang mit preußischem deutschem Erbe in Polen, Geschichte, Krzysztof Ruchniewicz auf DIALOG FORUMErst in den 1970er Jahren begann sich das Interesse an der postdeutschen Vergangenheit in größerem Umfang zu entwickeln. Ehemalige deutsche Einwohner begannen, nach Polen zu kommen und knüpften oft engere Beziehungen zu den in ihren Häusern lebenden Polen. In den 1980er Jahren wurde auch das Interesse der Forscher an dieser Art von kulturellem Erbe der Länder des heutigen Polens deutlich. Es entwickelte sich eine Reflexion über die Haltung gegenüber diesem Erbe und die Verpflichtungen, die Polen gegenüber diesem Fragment des Erbes der europäischen Zivilisation habe (ungeachtet der historischen Belastung seiner Beziehungen zu Deutschland). Es erschienen immer mehr Studien, vor allem im Samisdat (Selbstverlag), die von der antikommunistischen Opposition verfasst wurden. Sie machten auf die verschiedenen Bestandteile des deutsch-preußischen Erbes der übernommenen Gebiete und auf die Notwendigkeit aufmerksam, sich stärker für sie zu interessieren und sich um sie zu kümmern. Kontakte zwischen polnischen und (west)deutschen Historikern seit den 1970er Jahren führten zu gemeinsamen Publikationen, die die Geschichte Preußens, seine Rolle und Bedeutung ausgewogener darzustellen versuchten.

Ein Durchbruch in der Wahrnehmung des deutschen Kulturerbes wurde 1989 erzielt. Die politischen Veränderungen lösten eine Reihe weiterer Prozesse aus, darunter eine enorme Zunahme des Interesses der Polen an den West- und Nordgebieten und ihrem materiellen und immateriellen Erbe aus der Vergangenheit. Der sogenannte offene Regionalismus war geboren. Die preußisch-deutsche Vergangenheit wurde nicht mehr a priori feindselig behandelt, man glaubte stattdessen, sie müsse wiederentdeckt werden, insbesondere in der Dimension der Lokalgeschichte. Es ging auch nicht um eine „Aneignung“ fremder Geschichte, sondern um die Akzeptanz des „Anderen“, dem man sich stellen musste. Dieser Ansatz war alles andere als naiv nostalgisch. So wurden nicht nur die für Mythologisierung anfälligen Elemente nicht ausgewählt, sondern es wurde allgemein versucht, eine konstruktive Polemik mit der Geschichte und Tradition der Länder zu führen, in denen zu dieser Zeit die dritte polnische Generation aufwuchs. Es entstanden verschiedene soziale und kulturelle Organisationen, Ausstellungsprojekte und unzählige Publikationen.

Eine der ersten Organisationen war der Verein der Kulturgemeinschaft „Borussia“ in Olsztyn. In der ersten Ausgabe der Zeitschrift „Borussia“ aus dem Jahr 1991 schrieben die Herausgeber, der Dichter Kazimierz Brakoniecki und der Historiker Robert Traba:

„Das Land zwischen dem Unterlauf der Weichsel und der Memel, dessen Bewohner wir sind, hat unterschiedliche Schicksale durchlebt …. Borussia ist einer der ursprünglichen Namen dieses Landes in latinisierter Form. Wir berufen uns nicht auf die lange Tradition dieses Namens und polemisieren nicht mit ihr. Er ist unsere unabhängige und widerständige Antwort auf die ideologischen und historischen Stereotype.“

Und sie fügten weiter hinzu:

„Dieses Land ist unsere Heimat. Wir sind uns seiner multikulturellen und multinationalen Vergangenheit bewusst, wir möchten für seine Zukunft verantwortlich sein. Wir wollen polnische Identität schaffen und streben innovatives und erfolgreiches Handeln und Denken an, entdecken aber gleichzeitig das hier vorgefundene preußische, deutsche, einheimische Erbe (…).“

Der polnische Staat und die Kommunalverwaltungen schlossen sich den Popularisierungsaktivitäten an, etwa durch die Einrichtung von Museen, den Unterricht in Regionalstudien und vieles mehr. Man begann mit dem Wiederaufbau der zu Ruinen verfallenen Denkmäler der preußisch-deutschen Vergangenheit (einen großen Beitrag hierzu leistete die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit). So erstrahlt zum Beispiel das Schloss in Krzyżowa (Kreisau) wieder in altem Glanz. Heute ist es ein Treffpunkt der polnischen und deutschen Jugend, der von einer eigens dafür gegründeten Stiftung organisiert wird. Viele andere Einrichtungen wurden von polnischen Unternehmern gerettet, indem sie dort Hotels und Konferenzzentren errichteten. In einigen Fällen sind auch Nachkommen der früheren Eigentümer beteiligt.

Das Bewusstsein der polnischen Durchschnittsbevölkerung für die Vergangenheit der Region trat jüngst während der Affäre um die Brücke von Pilchowice  (Pilchowitz) in Niederschlesien besonders zutage. Der siebte Teil des populären Films „Mission: Impossible“ sollte u.a. an eben diesem Ort gedreht werden. Amerikanische Filmemacher sahen sich die geschlossene Eisenbahnbrücke an und kamen auf die Idee, diese in einer der Szenen in die Luft zu sprengen. Sie erhielten eine vorläufige Genehmigung von den Behörden der polnischen Eisenbahngesellschaft und sogar vom Ministerium für das nationale Erbe. Nachdem diese Informationen die Öffentlichkeit erreicht hatten, erhob sich ein riesiger Unmut. Es gab eine Reihe von Stimmen der Empörung über die Absicht, ein großartiges technisches Denkmal aus trivialen Gründen zu zerstören. Es stellte sich heraus, dass sie den Freunden der lokalen Geschichte und der schlesischen Eisenbahn gut bekannt ist. Die Empörung der Öffentlichkeit zwang die mit dem Denkmalschutz befassten Dienststellen zu reagieren. Letztlich wurde die Brücke unter Denkmalschutz gestellt und nicht gesprengt.

Es zeigt, dass auch in Bezug auf die Objekte aus dem 19. und 20. Jahrhundert ein ausgeprägtes Bewusstsein für den Wert der deutschen Denkmäler besteht, dass die Überzeugung über die Notwendigkeit ihres Schutzes vorherrscht. Das preußisch-deutsche Erbe ist längst nicht mehr alleinige Domäne einer der beiden Nationen. Es handelt sich um ein gemeinsames europäisches Erbe, das auch als lokales Erbe verstanden wird, auf das die Bewohner bestimmter Regionen und Ortschaften Anspruch haben. Paradoxerweise haben das Datum 1945, das Ende des Krieges und seine Folgen zu dieser Art der Vergangenheitsbetrachtung beigetragen.

Krzysztof Ruchniewicz

Krzysztof Ruchniewicz

Historiker, Professor an der Universität Wrocław und Direktor des dortigen Willy-Brandt-Zentrums für Deutschland- und Europastudien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Symbol News-Alert

Bleiben Sie informiert!

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.