

Putin hat den Tisch umgeworfen
Rüdiger von Fritsch ist ein erfahrener deutscher Diplomat, er kennt Ostmitteleuropa in- und auswendig. Die Krönung seiner erfolgreichen Karriere im Auswärtigen Amt war der Posten
Rüdiger von Fritsch ist ein erfahrener deutscher Diplomat, er kennt Ostmitteleuropa in- und auswendig. Die Krönung seiner erfolgreichen Karriere im Auswärtigen Amt war der Posten
30. Kongress der Deutsch-Polnischen Gesellschaften Auf Regierungsebene kommen die deutsch-polnischen Beziehungen seit längerer Zeit nicht mehr voran. Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar
Friedrich Merz ist nicht Bundeskanzler. Und es steht in den Sternen, ob er seinen Traum vom Regierungschef jemals wird verwirklichen können. Die polnische Regierung interessiert
Der russische Angriff auf die Ukraine wirkt sich auf das Kräfteverhältnis in Mittel‑ und Osteuropa aus, nicht zuletzt auch auf die deutsch-polnischen Beziehungen. Die Gefahr,
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine liegt die auf Dialog und Konfliktvermeidung eingestellte deutsche Russlandpolitik in Trümmern. In einer ausweglosen Lage hat Berlin in
Bei dem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki an, ein neues Kapitel in den Beziehungen zu Deutschland aufzuschlagen. Gibt es