Zum Inhalt springen
Gesellschaft
Andrzej Grajewski

Helfen, Begegnen, Erinnern.

Fünfzig Jahre Maximilian-Kolbe-Werk Die Tätigkeit des Maximilian-Kolbe-Werks war ein Glanzlicht der deutsch-polnischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Das MKW hat tausenden von Insassen der deutschen

Zum Beitrag »
Gesellschaft
Jacek Lepiarz

Rote Karte für politische Brandstifter

Bericht: Seit einem halben Jahrhundert setzen sich deutsche Freunde Polens, organisiert in deutsch-polnischen Gesellschaften, für Verständigung und Annäherung zwischen Deutschen und Polen ein. Vom 17.

Zum Beitrag »
Gesellschaft
Gespräch

Sopot verändert sich ständig

Mit Tomasz Słomczyński, Autor des Buches „Sopoty” spricht Kaja Puto   Kaja Puto: Sopot (Zoppot) gilt als ein besonderer Ort unter den polnischen Ostseebädern. Es

Zum Beitrag »
Symbol News-Alert

Bleiben Sie informiert!

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.