

„Eine Frau ist keine Matratze.“ Bericht vom filmPOLSKA Festival
Die dreizehnte Auflage des Festivals filmPOLSKA in Berlin war keineswegs von Pech verfolgt. Ganz im Gegenteil. Ein starkes Programm aus neuen, guten und couragierten, oft
Die dreizehnte Auflage des Festivals filmPOLSKA in Berlin war keineswegs von Pech verfolgt. Ganz im Gegenteil. Ein starkes Programm aus neuen, guten und couragierten, oft
Das Ende des Ersten Weltkriegs jährt sich 2018 zum hundertsten Mal. Dieser Jahrestag ermöglicht uns, Bilanz zu ziehen und das Europa von damals und heute
Bei dem diesjährigen filmPOLSKA Festival in Berlin wurde der Film „Wild roses“ gezeigt, der das Leben der Mutter und Ehefrau Ewa in der polnischen Provinz
Eine Polin? Schön, stark, fleißig, klug, katholisch und sexy. Eine Frau, die sich selbstlos für andere opfert und für ihre Familie alles tut. Hin- und
Unter den Opfern der Geiselnahme, die am 23. März 2018 von einem islamistischen Terroristen in einem Supermarkt der südfranzösischen Kleinstadt Trèbes verübt wurde, befand sich auch
Die aus den tiefsten asiatischen Steppen stammenden Ungarn kehren offenkundig zu ihren Wurzeln zurück. Bei den Parlamentswahlen vom 8. April diesen Jahres bestätigten sie ihren