Zum Inhalt springen
Politik
Urszula Ptak

Deutschland 2025

In knapp einem Monat sind die deutschen Bundestagswahlen, und der Wahlkampf kommt kaum in die Gänge. Sollte etwa die neue Weltordnung, die uns schon so

Zum Beitrag »
Europa
Martin Pollack

Grazer Krauthäuptel

Am 17. Januar verstarb Martin Pollack – Schriftsteller, Essayist, Publizist und Übersetzer. Er war Autor herausragender Bücher über die Geschichte Europas in der ersten Hälfte

Zum Beitrag »
Außenpolitik
Łukasz Gadzała

Trump versus Europa

Europa ist heute politisch stärker von den USA abhängig als während Trumps erster Amtszeit. Es bestehen kaum Chancen, dass sich das in den nächsten vier

Zum Beitrag »
Geschichte
Aureliusz M. Pędziwol

Jazz im Polen der Nachkriegszeit

„Im Jazzmilieu Nachkriegspolens galt allgemein die Meinung: das, womit man sich da beschäftigte, sei gleichbedeutend mit Opposition gegen das bestehende politische System“, schreibt Igor Pietraszewski,

Zum Beitrag »
Symbol News-Alert

Bleiben Sie informiert!

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.