

Die entleerten Begriffe
Über den Diskurs als Geisel der Rechts-Links-Dyade In dem kleinen, aber doch so großen Gedicht „Lichtung“ wies der Dichter Ernst Jandl bereits 1966 auf die
Über den Diskurs als Geisel der Rechts-Links-Dyade In dem kleinen, aber doch so großen Gedicht „Lichtung“ wies der Dichter Ernst Jandl bereits 1966 auf die
Der 14. Juli, im Jahre 1880 zum Nationalfeiertag der Französischen Republik erkoren, hatte im Laufe seiner Geschichte nicht stets dieselbe Bedeutung. Zwar bietet dieses Datum Frankreich
Blickt man von außen auf Deutschland, heißt es oft und unverändert, das Land in der Mitte habe keine Mitte. Eine exzentrische Nation liege da am
70 Jahre Bundesrepublik, 30 Jahre Deutschland Als die alte Bonner Republik am 23. Mai 1979 ihren 30. Geburtstag beging – am Tag der Verabschiedung des
Da war es wieder, das Weimarer Dreieck. Bei seinem Antrittsbesuch am 16. März 2018 in Warschau sprach sich der neue deutsche Außenminister Heiko Maas zusammen
Die Ukraine vollzieht eine gefährliche Kehrtwende. Einerseits haben die Revolution der Würde und die russische Aggression die ukrainische nationale Identität gestärkt und dabei die Identifikation