

Saturnin
„Es ist ein unglaubliches Gefühl zu wissen, dass Leser in anderen Ländern deine Bücher über Worte kennenlernen, die du nicht einmal aussprechen kannst“ – mit
„Es ist ein unglaubliches Gefühl zu wissen, dass Leser in anderen Ländern deine Bücher über Worte kennenlernen, die du nicht einmal aussprechen kannst“ – mit
Magdalena Parys gehört zu den wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen polnischen Literatur. Seit den 1980er Jahren lebt sie in Berlin. Die Stadt und ihre Geschichte sind
Ein kritischer Blick auf Ostpreußen in der Literatur und Popkultur der Gegenwart Niemand interessiert sich mehr für Königsberg. Zumindest in Deutschland nicht. Jemand wie ich,
Natalia Prüfer im Gespräch mit den Übersetzern Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein Natalia Prüfer: Während des Festivals „Found in Translation“ (Odnalezione w Tłumaczeniu) in
Anlässlich der Verleihung des Oswald-Spengler-Preises hielt Michel Houellebecq am 19. Oktober 2018 in Brüssel eine beeindruckende Rede. Der Preis wurde von der internationalen Oswald Spengler
Natalia Staszczak-Prüfer: Wir treffen uns im Berliner Viertel Schöneberg, das in Deinem jüngsten Buch „Der traurige Gast“ eine ziemlich wichtige Rolle spielt. Eine der Heldinnen