Zum Inhalt springen
Europa
Dominik Héjj

Orbáns globale Ambitionen

„Make Hungary Great Again“, ungarisch „ismét naggyá teszi Magyarországot“, dieser Ausschnitt aus der Präambel (dem Nationalen Treueschwur) der ungarischen Verfassung, die im April 2011 verabschiedet

Zum Beitrag »
Europa
Bogdan Góralczyk

Das Phänomen Magyar

Endlich haben die Magyaren einen echten Magyaren gefunden. Nämlich Péter Magyar, einen 43jährigen, der Anfang dieses Jahres noch völlig unbekannt war. Über Nacht wurde er

Zum Beitrag »
Europa
Bogdan Góralczyk

Die Aneignung Ungarns

Der Vorgang ist seit langem bekannt und in der einschlägigen Literatur beschrieben. Dort heißt er state capture, womit die Übernahme der vollen Kontrolle über alle

Zum Beitrag »
Gesellschaft
Markus Linden

Jordan B. Peterson und Co: Orbáns Proud Boys

Die Vernetzungsstrategie des ungarischen Regierungschefs umfasst Fürsprecher Russlands, sogenannte „Intellektuelle“ und Medienschaffende. Ziel ist die Bildung einer europäischen Trump-Rechten. Der autokratische Fundamentalismus soll so normalisiert

Zum Beitrag »
Europa
Bogdan Góralczyk

Kein Budapest in Warschau

Als im Herbst 2015 in Warschau die Koalition unter Führung der illiberalen Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) an die Macht kam, war ihr erklärtes ideologisches

Zum Beitrag »
Europa
Dominik Héjj

In Ungarn nichts Neues

Seit beinahe einem halben Jahr verfolgt die ungarische Regierung ihren Kurs angesichts der russischen Aggression gegen die Ukraine ohne jegliche Änderung. Vielmehr hat sie sich

Zum Beitrag »
Symbol News-Alert

Bleiben Sie informiert!

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.