Zum Inhalt springen

Buchgespräch: „Von Solidarność zur Schocktherapie. Wie der Kapitalismus nach Polen kam“

Buchgespräch:  "Von Solidarność zur Schocktherapie. Wie der Kapitalismus nach Polen kam"

Eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe Pariser Platz Seminar mit dem Autor Dr. Florian Peters und Mateusz Fałkowski

13.05, 18.00 | Pariser Platz 4A, 10117 Berlin | Anmeldung: https://forms.gle/FZjqg3L6NHAVyUf4A

Florian Peters, Dr. phil., ist Historiker und forscht zur Zeitgeschichte
Polens und Ostmitteleuropas. Er wurde 2014 an der Humboldt-Universität
Berlin promoviert und publiziert zur Erinnerungskultur, zur
Gesellschaftsgeschichte und zur Eigentumstransformation im Spät- und
Postsozialismus. Seit 2012 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im
Sonderforschungsbereich 294 „Strukturwandel des Eigentums“ an der
Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Symbol News-Alert

Bleiben Sie informiert!

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.