Zum Inhalt springen

DPG Göttingen: Lesung und Konzert zum „Szymborska-Jahr 2023″

DPG Göttingen: Lesung und Konzert zum „Szymborska-Jahr 2023"

Wir laden herzlich zu einer öffentlichen Lesung nebst Konzert zum „Szymborska-Jahr 2023“

am Freitag, 15. Dezember 2023, 19 Uhr, in die Galerie Alte Feuerwache, Ritterplan 4, 37073 Göttingen, ein.

Der Eintritt ist frei.

Die polnische Literatur-Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska (*02.07.1923, †01.07.2012) zählt zu den bedeutendsten Lyrikerinnen ihrer Generation in Polen, wo ihre Gedichte zur Nationalliteratur gerechnet werden. Im deutschen Sprachraum wurde sie bereits früh durch die Übertragungen von Karl Dedecius bekannt und erhielt mehrere bedeutende Auszeichnungen, u.a. 1996 zusammen mit Günther Grass den seinerzeit erstmals verliehenen Samuel-Bogumil-Linde Literaturpreis der Städte Thorn und Göttingen. Wenige Monate nach dieser Ehrung wurde ihr 1996 der Nobelpreis für Literatur verliehen. Seitdem ist ihr Werk von rund 350 Gedichten auch international stark verbreitet und in mehr als 40 Sprachen übersetzt.

Gemeinsam mit den beiden Musikern Matthias Müller am Cello und Maximilian Schötz (Percussion, Piano) des Duos Sonarium (www.sonarium.tv) wagten Katarzyna Haase-Georg und Hartwig Zillmer, beide Vorstandsmitglieder der Hamburger Deutsch-Polnischen Gesellschaft, im Jubiläumsjahr 2022 ihrer Gesellschaft das Experiment, eine Lesung von Texten der 1923 geborenen (und 2012 verstorbenen) polnischen Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska mit außergewöhnlichen Klangelementen zu verbinden und öffentlich zu präsentieren. Aufgrund der begeisterten Resonanz und Fördermitteln der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM) kann das Programm im Jahr des 100. Geburtstages der Literatin in Göttingen präsentiert werden.

Symbol News-Alert

Bleiben Sie informiert!

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.