Abschlussveranstaltung des Projekts „Klingender Friedenswald“
Anlässlich des 80. Jahrestages des Beginns des II. Weltkriegs möchten wir Sie zu einer besonderen Veranstaltung in den Friedenswald nach Górzyca einladen!
Zusammen mit der polnischen Gemeinde haben wir ein Programm zusammengestellt, mit dem wir das Zusammensein und die gute Nachbarschaft feiern wollen. Im Zentrum stehen dabei deutsche und polnische Kinder, die im Rahmen des Projekts „Klingender Friedenswald“ eine Woche lang gemeinsam auf musikalische Weise den Begriff „Frieden“ betrachtet und zusammen mit einer Musikerin der Kammerakademie Potsdam nach eigenen Ideen und Empfindungen Musikstücke erschaffen werden. Davon war auch der Brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke so angetan, dass er die Schirmherrschaft über dieses Fest übernommen hat.
Nähere Informationen zum Ablauf und den Veranstaltungsorten können Sie dem Programm entnehmen.
Zur Website von Schloss Trebnitz
PROGRAMM
15.00 Uhr im Friedenswald Górzyca (Dauer max. 45 Minuten)
Adresse: Muzeum Łąki, Owczary 17, 69-113 Górzyca
Ankunft und Spaziergang durch den Friedenswald entlang kleiner Tafeln, die die Geschichte und die Ökologie des Friedenswaldes erklären. Die Musik-Workshop-Teilnehmer stellen in einer Musik-Installation den „klingenden Friedenswald“ vor.
Grußworte
Robert Stolarski, Bürgermeister von Górzyca
N. N., Land Brandenburg
N.N., Marschallamt Lebuser Land
Musikalische Begleitung: Musiker*innen der Kammerakademie Potsdam
15.45 Uhr Spaziergang zum Europa-Fest der Gemeinde Górzyca am Sport- und Kulturzentrum
Adresse: Kompleks Sportowo – Rehabilitacyjny w Górzycy, ul. Różana 41, 69-113 Górzyca
16.15 Uhr Empfang der Gemeinde Górzyca
16.45 Uhr Beitrag des Projektes „Klingender Friedenswald“ auf der Bühne des Europa-Festes in Górzyca
– Kurzvorstellung des Projekts
– Musikaufführung mit Kindern und dem Sänger Michal Kowalonek
– Musikalischer Beitrag der Kammerakademie Potsdam
17.30 Uhr Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung
(Änderungen vorbehalten)
Ein Bustransfer von Schloss Trebnitz nach Górzyca wird zur Verfügung gestellt. Wenn Sie diesen in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 5. Juli dafür an unter boryczka@schloss-trebnitz.de. Über weitere Details informieren wir Sie zeitnah.
Veranstalter