Wir begrüßen diesmal Christina Stremming vom Interdisziplinären Forschungszentrum Ostseeraum an der Universität Greifswald und Expertin auf diesem Gebiet.
Verteidigungsminister Boris Pistorius fordert, bis 2029 „kriegstüchtig“ zu werden. Gleichzeitig nehmen hybride Angriffe auf Infrastruktur in der Ostsee zu, und die USA stellen NATO-Bündnisverpflichtungen in Frage. Doch was bedeutet dies konkret für die Sicherheitslage im Ostseeraum? Welche Rolle spielen dabei die NATO, Deutschland und unsere Nachbarn? Welche Veränderungen und Kooperationen vollziehen sich? Wir möchten mit unserem Gast und Ihnen darüber ins Gespräch kommen und gemeinsam diskutieren.
Eintritt frei
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen diese aktuellen Themen zu beleuchten!