Stresstest „Zeitenwende“: Polen und Deutschland im Angesicht des russischen Angriffskriegs. Ein Buchgespräch mit Zbigniew Parafianowicz und Jörg Lau.
01.02.2024, 18.00 | Pariser Platz 4A, 10117 Berlin | Anmeldung: https://forms.gle/1Pi4bw5TuigQ3jCQ6
Tausende ukrainische Opfer, Millionen auf der Flucht und mit dem Erdboden gleichgemachte Städte: Ukraine führt seit dem Ausbruch der Kriegseskalation im Februar 2022 einen wahren Überlebenskampf. Für Polen und Deutschland hingegen stellt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Art Stresstest dar: Wie haben beide Länder auf den Krieg reagiert, wie steht es um die Effizienz und Robustheit der staatlichen Institutionen beider Länder, wie sind beide Staaten mit einer absoluten Ausnahmesituation zurechtgekommen, die schneller, häufig improvisierter Handlungen und Entscheidungen bedarf?
Zbigniew Parafianowicz, ein mehrfach ausgezeichneter Journalist, hat vor Kurzem ein neues, in Polen heiß diskutiertes Buch über den Stand und die Evolution der polnisch-ukrainischen Beziehungen seit 2022 vorgelegt. Es besteht in erster Linie aus anonymen Hintergrundgesprächen mit Politikern und hohen Beamten, die tiefe Einblicke in das Innenleben der polnischen Außenpolitik gewähren. Parafianowicz zeigt, auf welche Hürden das damals offiziell proklamierte Freundschaftsprojekt zwischen beiden Ländern, das auf einer Art polnisch-ukrainischem Élysée-Vertrag basieren sollte, gestoßen ist. Jörg Lau hingegen wird die 180 Grad Wende der deutschen Politik, die Errungenschaften aber auch Grenzen der von Olaf Scholz ausgerufenen „Zeitenwende“, beleuchten.
Stresstest „Zeitenwende“: Polen und Deutschland im Angesicht des russischen Angriffskriegs. Ein Buchgespräch mit Zbigniew Parafianowicz und Jörg Lau.
Mit unserem deutsch-polnisch-ukrainischen Projekt „Nexus 2023“ erörterten wir vor einem Jahr zusammen mit Experten und jungen Menschen aus den drei Ländern, wie fundamentale Werte und Begriffe wie Freiheit und Sicherheit in ihrer Heimat ausgelegt werden und wie dies die Reaktionen der Länder auf den russischen Überfall beeinflusste. Diesmal werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der realen Politik in Polen und Deutschland.