Kommende Veranstaltungen
- Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land - 01/03/2023 - 30/09/2023 - Ganztägig
- Ausstellung – Wisława Szymborska: Collagen - 08/03/2023 - 05/04/2023 - 0:00
- Die fantastische Welt der Ukraine – Maria Prymatschenko - 15/03/2023 - 22/04/2023 - Ganztägig
- Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in 72 Karikaturen und Texten. Ausstellung auf dem Friedensplatz und im Deutschen Polen-Institut - 16/03/2023 - 20/04/2023 - Ganztägig
- Ausschreibung: DIALOG-PREIS 2023 - 20/03/2023 - 28/04/2023 - Ganztägig
- Steffen Möller: Polnische Paartherapie - 02/04/2023 - 20:00 - 22:00
- Polnischer Leseabend mit Krystyna Dąbrowska - 04/04/2023 - 18:00 - 20:00
- SprachCafé Polnisch e.V.: Kreatives Polnisch für Kinder im Vorschulalter - 05/04/2023 - 15:30 - 18:30
- „Herkunftssprache Polnisch – ein Ass im Ärmel“: Zweite Frühjahrsakademie für Studierende und junge Erwachsene - 16/04/2023 - 19/04/2023 - Ganztägig
- Junge Russlanddeutsche und der Ukrainekrieg - 17/04/2023 - 21/04/2023 - Ganztägig
- Literaturtage an der Neisse - 19/04/2023 - 23/04/2023 - 0:00
- Tagung "Opa lebt in Oberschlesien - zwischen regionaler Identität und Migrationsgesellschaft" - 06/05/2023 - 07/05/2023 - 14:00 - 16:00
- Forum "Jugend und Beruf" Trebnitz | Forum "Młodzież i Zawód" Trebnitz - 22/05/2023 - 24/05/2023 - Ganztägig
- Protest! Aufstand und Aufbegehren in Diktatur und Demokratie – Geschichte und Gegenwart - 25/05/2023 - 10:00 - 19:30
- Protest und Erinnerung - 25/05/2023 - 18:00 - 19:30
- Essaywettbewerb 2023 „Krieg in Europa“ - 31/07/2023 - Ganztägig