Kommende Veranstaltungen
- Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land - 01/03/2023 - 30/09/2023 - Ganztägig
- Aufruf zum Mitmachen: »JUGEND-IDEENLABORE« FÜR DAS »DEUTSCH-POLNISCHE HAUS« - 06/04/2023 - 23/11/2023 - Ganztägig
- Veranstaltungsreihe zu "Languages of Propaganda and Resistance in the Context of Russia’s War Against Ukraine" - 03/05/2023 - 12/07/2023 - Ganztägig
- Sławomir Rumiak, Kanon Myokoin - Die Kartoffel im Zen-Garten - Vernissage - 11/05/2023 - 18/08/2023 - Ganztägig
- Halbjahrestreffen des Wirtschaftskreises Metropolregion Stettin am 13. Juni 2023 Empfang im Park Hotel in Szczecin - 13/06/2023 - 16:30 - 19:30
- Buchgespräch: "Die Moskau Connection. Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit" - 19/06/2023 - 19:00 - 21:00
- Ausstellung: Sens(e)uous Abstraction / Sensualne Abstrakcja - 23/06/2023 - 05/08/2023 - Ganztägig
- Polish Twenties Ballabend: ENSEMBLE CANNELLE mit Special Guest MATEUSZ DUDEK - 29/06/2023 - 18:45 - 23:45
- Stadt, Land, Netz: Protesträume im Wandel - 04/07/2023 - 18:00 - 19:30
- Deutsch-polnische Partnerbörse auf Usedom (Anmeldung bis 5. Juni) - 27/07/2023 - 30/07/2023 - Ganztägig
- Essaywettbewerb 2023 „Krieg in Europa“ - 31/07/2023 - Ganztägig
- TANDEM 2023 - für junge Deutsche und Polen (Bewerbungsschluss 7.06.23) - 19/08/2023 - 04/09/2023 - Ganztägig
- Deutschland der Ideen – Beiträge zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements - 17/10/2023 - 10:00 - 17:30
- Ausschreibung für eine Studienreise: FAKE NEWS MACHEN KEINE GESCHICHTE! (Bewerbungsfrist 22. Juni) - 22/10/2023 - 27/10/2023 - Ganztägig
- 6. Kongress Polenforschung vom 14. bis 17. März 2024 - 14/03/2024 - 17/03/2024 - Ganztägig