Kommende Veranstaltungen
- Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land - 01/03/2023 - 30/09/2023 - Ganztägig
- Aufruf zum Mitmachen: »JUGEND-IDEENLABORE« FÜR DAS »DEUTSCH-POLNISCHE HAUS« - 06/04/2023 - 23/11/2023 - Ganztägig
- Sonderausstellung "Maria ImPuls der Zeit" - 09/08/2023 - 03/10/2023 - Ganztägig
- Ausstellung: „Künstler leben an der Grenze zweier Welten“ - 19/08/2023 - 01/10/2023 - 18:00 - 20:00
- Ausstellung: "DWIE ŚCIANY - DWA ŚWIATY" - 22/08/2023 - 30/09/2023 - Ganztägig
- Ausstellung: »Mein Leben war ein Auf-dem-Seile-schweben«. Jüdische deutschsprachige Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts - 24/08/2023 - 31/10/2023 - Ganztägig
- Kurs über die polnische Geschichte: Słoń afrykański - 01/09/2023 - 31/12/2023 - Ganztägig
- Maria Grollmuß - Biografische Annäherung : Buchvorstellung - 29/09/2023 - 19:30 - 21:00
- Treffen mit Überlebendem des Kinder-KZs in Lodz - 02/10/2023 - 18:30 - 20:00
- Treffen mit Überlebendem des Kinder-KZs in Lodz - 02/10/2023 - 18:30 - 20:00
- Szenische Lesung: Generalstaatsanwalt Fritz Bauer im Widerstreit politischer Interessen – Das Interview - 05/10/2023 - 18:00 - 20:30
- Art and Contested Past: Decolonizing the Baltic Region - 05/10/2023 - 19:00 - 20:30
- „Anus Mundi\": Ein Gespräch über Holocaust- und Lagerliteratur - 06/10/2023 - 18:00 - 20:00
- Geschichte spielend lernen: Serious Games! - 09/10/2023 - 17:00 - 20:00
- Demokratischer (Un-)Wille? Der Umgang mit antidemokratischem Protest - 10/10/2023 - 18:00 - 19:30
- Deutschland der Ideen – Beiträge zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements - 17/10/2023 - 10:00 - 17:30
- Ausschreibung für eine Studienreise: FAKE NEWS MACHEN KEINE GESCHICHTE! (Bewerbungsfrist 22. Juni) - 22/10/2023 - 27/10/2023 - Ganztägig
- Bildungsreise nach Polen: Jüdische Geschichte und deutsche Spuren in Krakau - 29/10/2023 - 04/11/2023 - Ganztägig
- Unerhört! Vergessene Aufstände und marginalisierter Protest - 07/11/2023 - 18:00 - 19:30
- Nachbarschaft in der Mitte Europas / 17.-19.11.2023 - 17/11/2023 - 19/11/2023 - Ganztägig