Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Entdecken Sie Veranstaltungen zu Themen aus der Mitte Europas. In unserem Kalender präsentieren wir Ihnen Veranstaltungen aus Kultur, Zivilgesellschaft und Politik, die die Deutsch-Polnischen Gesellschaften oder unsere Partner durchführen. Ob Gespräche, Konferenzen, Filmvorstellungen, Festivals, ob online oder vor Ort – erleben Sie die verschiedenen Dimensionen Europas!

 

Sie möchten auch eine Veranstaltung teilen? Dann tragen Sie über das Formular einfach Ihre Veranstaltung ein und erweitern Sie Ihre Zielgruppe über unser Netzwerk, ganz ohne vorherige Anmeldung.


Ausstellung \\\"Freiheit, Gleichheit, Solidarność. Polnische Standpunkte in Berlin\\\"

Ausstellung \\\"Freiheit, Gleichheit, Solidarność. Polnische Standpunkte in Berlin\\\"

31/05/2024 - 26/01/2026    
10:30 - 18:30
Auf der Freifläche „Freiheit, Gleichheit, Solidarność“ in der Ausstellung BERLIN GLOBAL geht es um Berlin als Ort polnischer Kämpfe für Freiheit und gegen Diskriminierung, aber [...]
Deutsch-Polnisches Kulturfest

Deutsch-Polnisches Kulturfest

21/06/2025    
14:00 - 18:00
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr laden wir Sie auch in diesem Sommer wieder herzlich ein. Gemeinsam mit dem Theater Bremen feiern wir das [...]
„Pchła Szachrajka” „Die listige Floh-Dame“

„Pchła Szachrajka” „Die listige Floh-Dame“

22/06/2025    
15:30 - 17:00
Die Theatergruppe kommt aus der Nähe von Danzig und spielt in Bremen und Oldenburg. Die Gruppe war bereits 2024 bei uns in Oldenburg und wurde [...]
Deutsche und Polen in ukrainischen Archiven

Deutsche und Polen in ukrainischen Archiven

24/06/2025    
18:00 - 20:00
Was lässt sich in ukrainischen Archiven über die Präsenz von Deutschen und Polen in der Geschichte des Landes finden? In der nächsten Veranstaltung unserer beliebten [...]
Ein Meer aus Ruinen. Wiederaufbau in Gdańsk und Hamburg

Ein Meer aus Ruinen. Wiederaufbau in Gdańsk und Hamburg

24/06/2025    
18:00 - 19:30
Unter dem Titel „Ein Meer aus Ruinen. Wiederaufbau in Gdańsk und Hamburg“ diskutieren zwei ausgewiesene Experten der Architektur- und Stadtgeschichte über unterschiedliche Herangehensweisen bei der [...]
Festung Archiv Ukraine: „Das Staatsarchiv der Region Winnyzja

Festung Archiv Ukraine: „Das Staatsarchiv der Region Winnyzja

24/06/2025    
18:00 - 20:00
Im Rahmen der Reihe Festung Archiv Ukraine stellen wir diesmal nicht nur, wie gewohnt, ein ukrainisches Archiv vor, sondern widmen uns auch der Zusammenarbeit zwischen [...]
Lesung JOANNA

Lesung JOANNA

27/06/2025    
19:30 - 21:30
Der Roman ist die Geschichte einer Liebe in Zeiten des Umbruchs in Polen in den 80er Jahren. Er besteht aus 67 Erzählungen, allesamt unter der [...]
Grenzen und Begegnen: Bildungsradreise durch das historische Memelland und Kleinlitauen

Grenzen und Begegnen: Bildungsradreise durch das historische Memelland und Kleinlitauen

26/07/2025    
Ganztägig
Gemeinsam die Geschichte und Kultur der Nemunas/Memel-Region mit dem Fahrrad entdecken! 26. Juli bis 03. August 2025 Wir laden junge Menschen ein, die Geschichte und [...]
Familienwoche: "Meine Sprache macht mich stark!"

Familienwoche: "Meine Sprache macht mich stark!"

04/08/2025 - 08/08/2025    
15:00 - 13:00
Die Familienwoche „Meine Sprache macht mich stark!” widmet sich der Förderung von Zwei- und Mehrsprachigkeit und richtet sich an Familien, deren Alltag durch Zwei- oder [...]
Klavierfestival \\\\\\\"Chopin ohne Grenzen\\\\\\\"

Klavierfestival \\\\\\\"Chopin ohne Grenzen\\\\\\\"

14/09/2025    
18:00 - 21:00
"Chopin ohne Grenzen" Das Jahr 2025 steht im Zeichen des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Musik spielte damals eine zentrale [...]

Symbol News-Alert

Bleiben Sie informiert!

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.