Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Entdecken Sie Veranstaltungen zu Themen aus der Mitte Europas. In unserem Kalender präsentieren wir Ihnen Veranstaltungen aus Kultur, Zivilgesellschaft und Politik, die die Deutsch-Polnischen Gesellschaften oder unsere Partner durchführen. Ob Gespräche, Konferenzen, Filmvorstellungen, Festivals, ob online oder vor Ort – erleben Sie die verschiedenen Dimensionen Europas!

 

Sie möchten auch eine Veranstaltung teilen? Dann tragen Sie über das Formular einfach Ihre Veranstaltung ein und erweitern Sie Ihre Zielgruppe über unser Netzwerk, ganz ohne vorherige Anmeldung.



2023


Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land

01/03/2023 - 30/09/2023

Am 13. November 2022 eröffnete im Oberschlesischen Landesmuseum die neue Ausstellung „Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land“. Geplant ist die Ausstellung bis zum 30. September [...]
Sonderausstellung "Maria ImPuls der Zeit"

09/08/2023 - 03/10/2023

Die Heilige Maria steht als eine der Hauptfiguren der christlichen Bildtradition im Mittelpunkt der Sonderausstellung, die anlässlich des Festes Mariä Himmelfahrt im Westpreußischen Landesmuseums gezeigt [...]
Ausstellung: "DWIE ŚCIANY - DWA ŚWIATY"

22/08/2023 - 30/09/2023

Sommer in Berlin? Seid willkommen in der Ausstellung der Kunstwerke von Jolanta Pilch-Barysch! Der Titel der Ausstellung lautet: "DWIE ŚCIANY - DWA ŚWIATY". Ihr werdet [...]
Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin.

26/09/2023

Neue Dauerausstellung Am vierten Geburtstag des Pilecki-Instituts Berlin laden wir Sie herzlich zur Eröffnung unserer neuen Dauerausstellung: "Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin" ein. Zwei Jahre lang haben wir an ihr intensiv [...]
Nachbarschaft in der Mitte Europas / 17.-19.11.2023

17/11/2023 - 19/11/2023

Der 31. Kongress der Deutsch-Polnischen Gesellschaften unter dem Motto „Nachbarschaft in der Mitte Europas“ wird dieses Jahr vom 17. bis 19. November in Berlin (Potsdamer [...]
Herz auf der Straße: Protest und Emotion

05/12/2023

Im Jahr 2023 laden die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die Deutsche Gesellschaft e. V., die Berliner Landeszentrale für politische Bildung und die Deutsche Nationalstiftung [...]

2024


6. Kongress Polenforschung vom 14. bis 17. März 2024

14/03/2024 - 17/03/2024

Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 finden unter maßgeblicher Beteiligung des Deutschen Polen-Instituts und der TU Dresden regelmäßig Kongresse zum aktuellen Stand der Polenforschung [...]

Symbol News-Alert

Bleiben Sie informiert!

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.