Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Entdecken Sie Veranstaltungen zu Themen aus der Mitte Europas. In unserem Kalender präsentieren wir Ihnen Veranstaltungen aus Kultur, Zivilgesellschaft und Politik, die die Deutsch-Polnischen Gesellschaften oder unsere Partner durchführen. Ob Gespräche, Konferenzen, Filmvorstellungen, Festivals, ob online oder vor Ort – erleben Sie die verschiedenen Dimensionen Europas!

 

Sie möchten auch eine Veranstaltung teilen? Dann tragen Sie über das Formular einfach Ihre Veranstaltung ein und erweitern Sie Ihre Zielgruppe über unser Netzwerk, ganz ohne vorherige Anmeldung.



2023


Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land

01/03/2023 - 30/09/2023

Am 13. November 2022 eröffnete im Oberschlesischen Landesmuseum die neue Ausstellung „Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land“. Geplant ist die Ausstellung bis zum 30. September [...]
Stadt, Land, Netz: Protesträume im Wandel

04/07/2023

Im Jahr 2023 laden die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die Deutsche Gesellschaft e. V., die Berliner Landeszentrale für politische Bildung und die Deutsche Nationalstiftung [...]
Essaywettbewerb 2023 „Krieg in Europa“

31/07/2023

Essaywettbewerb 2023 „Krieg in Europa“ Der Krieg ist zurück in Europa. Der russische Angriff auf die Ukraine ist zugleich ein Angriff auf die europäische Nachkriegsordnung. [...]
TANDEM 2023 - für junge Deutsche und Polen

19/08/2023 - 04/09/2023

Polnisch lernen auf dem GFPS-Tandemsprachkurs "Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa e.V." lädt ein: Der GFPS-Tandemsprachkurs ist der jährlich stattfindende Klassiker unter den [...]

2024


6. Kongress Polenforschung vom 14. bis 17. März 2024

14/03/2024 - 17/03/2024

Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 finden unter maßgeblicher Beteiligung des Deutschen Polen-Instituts und der TU Dresden regelmäßig Kongresse zum aktuellen Stand der Polenforschung [...]

Symbol News-Alert

Bleiben Sie informiert!

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.