

Offene Wunden? Vergessene deutsche Verbrechen in Polen
Zwischen Wejherowo und der beliebten Touristenregion rund um den Żarnowiec-See im Norden Polens liegt der dunkle Wald von Piaśnica, selbst im polnischen Hochsommer ein schattiger
Zwischen Wejherowo und der beliebten Touristenregion rund um den Żarnowiec-See im Norden Polens liegt der dunkle Wald von Piaśnica, selbst im polnischen Hochsommer ein schattiger
Seit einigen Jahren wirft die polnische Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) regelmäßig das Thema polnische Opfer und Verluste des Zweiten Weltkriegs in die Debatte. In
Vor 75 Jahren, am 20. November 1945, begann auf Beschluss der Alliierten der Internationale Militärgerichtshof in Nürnberg. Ziel war es, deutsche Kriegsverbrecher vor Gericht zu
Diese Frage stellen wir uns jedes Jahr erneut. Obwohl der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs schon Jahrzehnte zurückliegt und der 100. Jahrestag nicht mehr lange auf
Mit der Gründung der Zweiten Polnischen Republik und der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens 1918 entstand eine deutsch-polnische Grenze, die fast viermal so lang war wie
Ein Gespräch mit Jolanta Róża Kozłowska, der polnischen Botschafterin in Österreich Seit wann beschäftigen Sie sich mit der Frage des Lagers Gusen? Diese kam