![](https://forumdialog.eu/wp-content/uploads/2024/11/Fundacja_Osrodka_KARTA_-_OK_1123_0001_0001-300x215.jpg)
![Gespräch](https://forumdialog.eu/wp-content/uploads/2024/08/cropped-LogoXForum2-128x128.jpg)
Schwarze Wolken über „Karta“
Aureliusz M. Pędziwol spricht mit dem Verleger und NGO-Leiter Zbigniew Gluza Eine der wichtigsten und originellsten historischen Zeitschriften in Polen ist „Karta“, so auch der
Aureliusz M. Pędziwol spricht mit dem Verleger und NGO-Leiter Zbigniew Gluza Eine der wichtigsten und originellsten historischen Zeitschriften in Polen ist „Karta“, so auch der
Frau Lieselotte sah mich eine längere Weile aufmerksam und offenbar mit einigem Zaudern an. „Ich wurde in Kolberg geboren“, sagte sie schließlich, „in Kolopschegg, wie
Die Erlebnisse unserer Vorfahren und ihre Traumata sind ganz ihre Erlebnisse und Traumata. Wir allein entscheiden, was wir uns davon zueigenmachen und ob wir dieselben
Immer weniger Augenzeugen des Zweiten Weltkrieges weilen unter uns. Deshalb ist es umso wichtiger genau hinzuhören, was sie über die Geschichte, die Polen und Deutsche
Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Sie scheint nur auf den ersten Blick einfach zu sein. Die Geschichte hat in den deutsch-polnischen Beziehungen immer
Der Gerhard-Richter-Pavillon mit dem „Birkenau“-Zyklus im südpolnischen Oświęcim ist zugleich Ausdruck des Unvermögens des Künstlers als auch der leicht zu vergessenden Geschichte der Stadt und