

Die nationale Frage in Russland und wie sich die Ukraine dazu stellen sollte
Als in der Frühe des 24. Februar 2022 die russische Armee in die Ukraine einfiel, erstarrte die Welt in Erwartung der raschen Eroberung dieses Landes mit
Als in der Frühe des 24. Februar 2022 die russische Armee in die Ukraine einfiel, erstarrte die Welt in Erwartung der raschen Eroberung dieses Landes mit
Kaum eine Aussage des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron sorgte seit seiner Äußerung von November 2019 zur vermeintlich „hirntoten NATO” für so zahlreiche Reaktionen im Ausland
Am 08. Februar 2023 wurde in der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik in Berlin ein Buch vorgestellt, welches spannende Blicke auf die Berufsjahrzehnte eines erfahrenen
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bedeutet eine einschneidende Zäsur. Es handelt sich nicht nur um einen blutigen und zerstörerischen kinetischen Krieg zwischen Russen und
Die russische Invasion der Ukraine und ihr Einfluss auf die chinesische Taiwan-Politik Die USA schlagen seit längerer Zeit Alarm, China plane einen Angriff auf Taiwan.
Aureliusz M. Pędziwol spricht mit der Politologin Agnieszka Bryc Die Vollversammlung der Vereinten Nationen sollte Russland als faschistischen Staat verurteilen und eine Debatte darüber beginnen,