Jazz im Polen der Nachkriegszeit
„Im Jazzmilieu Nachkriegspolens galt allgemein die Meinung: das, womit man sich da beschäftigte, sei gleichbedeutend mit Opposition gegen das bestehende politische System“, schreibt Igor Pietraszewski,
„Im Jazzmilieu Nachkriegspolens galt allgemein die Meinung: das, womit man sich da beschäftigte, sei gleichbedeutend mit Opposition gegen das bestehende politische System“, schreibt Igor Pietraszewski,
Hohndorf bei Habelschwerdt (Wyszki bei Bystrzyca Kłodzka) ist der Geburtsort des Dichters Robert Karger (1874–1946), der seine engere Heimat zum Thema seiner Werke machte. Er
Frieda Strohmberg kam 1885 in Schweinfurt als Tochter des jüdischen Bankiers Karol Strohmberg und seiner Frau Amelia, geb. Silberman, zur Welt, und verbrachte ihre Kindheit
Frau Lieselotte sah mich eine längere Weile aufmerksam und offenbar mit einigem Zaudern an. „Ich wurde in Kolberg geboren“, sagte sie schließlich, „in Kolopschegg, wie
Olsztyn hat einen neuen Bahnhof: Anfang 2023 wurde der Innenstadtbahnhof Olsztyn-Śródmieście eröffnet. Zuvor war das Gelände jahrzehntelang als Garagenhof benutzt worden, einer von vielen zwischen
Gespräch mit Anita Baranowska-Koch und Jakob Reinhold Natalia Prüfer: Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin ist Autor des an Jugendliche aus Deutschland und Polen gerichteten Projektes