

Der gute Deutsche von Auschwitz
Otto Küsel war Häftling Nummer 2 im Konzentrationslager Auschwitz. Witold Pilecki schrieb über ihn, er sei ein Deutscher gewesen, der nie einen Polen geschlagen habe.
Otto Küsel war Häftling Nummer 2 im Konzentrationslager Auschwitz. Witold Pilecki schrieb über ihn, er sei ein Deutscher gewesen, der nie einen Polen geschlagen habe.
Mit Valéry Giscard d’Estaing ist am 2. Dezember 2020 ein französischer Staatsmann europäischen Formats verstorben, dessen politische Laufbahn eng mit dem Engagement für die deutsch-französische Versöhnung
Interview mit Prof. Dieter Bingen über Erinnern und Gedenken an die Opfer der deutschen Verbrechen und Besatzung in Polen von 1939 bis 1945. Das Gespräch
Der du dem einfachen Menschen Unrecht Getan hast und darüber noch lachst […] Sei nicht so sicher. Der Dichter merkt es. Du kannst ihn töten
Vor fünfzig Jahren erwies der deutsche Bundeskanzler den Opfern des Zweiten Weltkriegs beim Denkmal der Helden des Ghettos in Warschau seine Ehrerbietung. Zbigniew Rokita spricht
Vor 75 Jahren, am 20. November 1945, begann auf Beschluss der Alliierten der Internationale Militärgerichtshof in Nürnberg. Ziel war es, deutsche Kriegsverbrecher vor Gericht zu