

Solidarität ist keine Wohltätigkeit
Rezension: Solidarność. Die unvollendete Geschichte der europäischen Freiheit Der Winter 1978/1979 brachte so viel Schnee und Kälte an die Ostseeküste wie seit Jahrzehnten nicht. Nach
Rezension: Solidarność. Die unvollendete Geschichte der europäischen Freiheit Der Winter 1978/1979 brachte so viel Schnee und Kälte an die Ostseeküste wie seit Jahrzehnten nicht. Nach
Für Emmanuel Macron ging es bei der Rentenreform von Anfang an um viel: Mit seinem Prestige-Projekt wollte er als Reformer und starke Führungspersönlichkeit in die
Mein Lieber! Sie haben uns die Sprache gestohlen. Unsere Gespräche und unseren Briefwechsel führten wir in der Sprache der großen russischen Literatur. Jetzt ist das
Gespräch mit dem französischen Philosophen, Publizisten und Regisseur Bernard-Henri Lévy Arkadiusz Szczepański: Monsieur Lévy, ich erinnere mich an Ihre, leider aus heutiger Sicht sehr
Das polnische Kolegium Europy Wschodniej (Osteuropa-Kollegium) hat in diesem Jahr den Jan-Nowak-Jeziorański-Preis an den langjährigen Botschafter der Ukraine in Polen, Andrij Deschtschyzja, verliehen. Er selbst
Die tschechischen Präsidentschaftswahlen im vergangenen Januar fanden in einer recht staatstragenden und patriotischen Stimmung statt – Anlass war der dreißigste Jahrestag der Gründung der Tschechischen