

Wird die Reparationsfrage nach den Bundestagswahlen neu aufgelegt?
Auch wenn seit Ende des Zweiten Weltkriegs bereits 75 Jahre vergangen sind, spielt die Reparationsfrage eine immer wiederkehrende Rolle im Verhältnis zwischen Deutschland und den
Auch wenn seit Ende des Zweiten Weltkriegs bereits 75 Jahre vergangen sind, spielt die Reparationsfrage eine immer wiederkehrende Rolle im Verhältnis zwischen Deutschland und den
Das Jahr 2021 markiert die Hälfte der zweiten Amtszeit der Regierung von „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS). Ganz wie ihre Vorgängerinnen, zeigt die Partei Jarosław Kaczyńskis
Der Showdown in der Union hat begonnen: Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl liefern sich die Parteichefs von CDU und CSU im Wettstreit um die Kanzlerschaft
Die dem abgesetzten ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowytsch nahestehenden politischen Kräfte gewinnen wieder an Zulauf und werden allmählich zu einer Gefahr für Wolodymyr Selenskyj und seine
Alle Jahre wieder geschieht es: Ein Hauch frischer Wind weht durch die polnische Politik. Ein neues Gesicht betritt die Bühne, eine neue Bewegung entsteht, die
Was passiert 2021 in Deutschland? Wegen der Pandemie ist die Prognose dieses Mal besonders schwierig. Wie schnell wird das Coronavirus, das bereits über 52.000 Todesopfer