

Trump, Biden und Europa: Gespräch mit Radosław Sikorski
„Ich bin nicht sicher, ob die amerikanische Demokratie eine zweite Kadenz von Donald Trump überstanden hätte“, sagt Radosław Sikorski im Gespräch mit Tomáš Klvaňa.
„Ich bin nicht sicher, ob die amerikanische Demokratie eine zweite Kadenz von Donald Trump überstanden hätte“, sagt Radosław Sikorski im Gespräch mit Tomáš Klvaňa.
Schon heute, gut ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie, ist klar, dass wir es mit dem wohl härtesten globalen Einschnitt seit der epochalen Zäsur von
Im Herbst wurde Polen von Massendemonstrationen gegen das Urteil des formal unabhängigen, faktisch aber der Regierung völlig botmäßigen Verfassungsgerichts erschüttert, nachdem dieses das ohnehin schon
Mit Jana Shostak spricht Kaja Puto über das weibliche Gesicht der Revolution in Belarus und über die Situation der belarussischen Flüchtlinge in Polen. Kaja Puto:
Über den Diskurs als Geisel der Rechts-Links-Dyade In dem kleinen, aber doch so großen Gedicht „Lichtung“ wies der Dichter Ernst Jandl bereits 1966 auf die
Mit Valéry Giscard d’Estaing ist am 2. Dezember 2020 ein französischer Staatsmann europäischen Formats verstorben, dessen politische Laufbahn eng mit dem Engagement für die deutsch-französische Versöhnung