

Rezension: Der Zwischenklang von Heimat
Gedanken zu Joachim Kuropkas Heimat zwischen Deutschland, Polen und Europa Der Begriff „Heimat“ provoziert heutzutage wie schon seit langer Zeit nicht mehr die Gemüter. Verwendet
Gedanken zu Joachim Kuropkas Heimat zwischen Deutschland, Polen und Europa Der Begriff „Heimat“ provoziert heutzutage wie schon seit langer Zeit nicht mehr die Gemüter. Verwendet
Interview mit Prof. Dr. Dieter Bingen und Emilie Mansfeld vom Deutschen Polen-Institut. Der im November 2017 veröffentlichte Aufruf „An den Deutschen Bundestag und die
Ende des Sommers kam es zu einer in der polnischen Filmbranche noch nicht dagewesenen Konstellation. Wer womöglich schon seit Jahren darauf gewartet hatte, dass endlich
Ein etwas anderer Blick auf die Erinnerung im Jubiläumsjahr „Frankreich, seinen Traditionen und seinem Programm treu, wird in Einvernehmen mit seinen Verbündeten keine Mühe
In der Zwischenkriegszeit gelang es Polen und Deutschland nicht, gutnachbarliche Beziehungen aufzubauen. Zuviel trennte beide Länder voneinander, und die politische Lage in Europa nach dem
Vor gut 400 Jahren, am 23. Mai 1618, fand der Protest von Teilen der böhmischen Stände gegen die Einschränkung ihrer politischen und religiösen Freiheitsrechte seinen symbolischen