

Wer hat ein Problem mit Deutschland?
Gutnachbarschaftliche Beziehungen zu Deutschland sind in Polen derzeit nicht „en vogue“. Seit längerer Zeit beobachten wir nicht so sehr kritische, als vielmehr unwahre und verletzende
Gutnachbarschaftliche Beziehungen zu Deutschland sind in Polen derzeit nicht „en vogue“. Seit längerer Zeit beobachten wir nicht so sehr kritische, als vielmehr unwahre und verletzende
Der neue polnische Regierungschef Mateusz Morawiecki soll dafür sorgen, dass der „gute Wechsel“ in Polen im europäischen Ausland nicht mehr als populistischer Exzess gesehen wird,
Wenn sich in die Beziehungen zwischen Menschen oder Ländern Unfriede einschleicht, ist die Frage, was wir übereinander wissen, nicht länger ein Spiel in geselliger Runde.
Überlegungen zur deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte Es muss ein erhabenes Gefühl gewesen sein: Am 25. Dezember 1918 stand der weltberühmte Pianist und Komponist an der Reling
Gute und schlechte Integration – über die soziale Eingliederung der Polen in Deutschland in „Wir Strebermigranten“ von Emilia Smechowski und „Betrojerinki“ von Anna Wiatr
Die politischen Beziehungen zwischen Polen und Deutschen befinden sich in einem schlechten Zustand wie seit Jahren nicht. So wird das auch von den Leuten gesehen,