Trump versus Europa
Europa ist heute politisch stärker von den USA abhängig als während Trumps erster Amtszeit. Es bestehen kaum Chancen, dass sich das in den nächsten vier
Europa ist heute politisch stärker von den USA abhängig als während Trumps erster Amtszeit. Es bestehen kaum Chancen, dass sich das in den nächsten vier
Das deutsch-französisch-polnische Trio ist heute nicht mehr richtunggebend für Europa. Die Ursachen dafür liegen in der innenpolitischen Schwäche jedes dieser Länder sowie in Ermangelung jeglicher
Der frühere Chef der Europäischen Zentralbank Mario Draghi schlägt Alarm: Europa stehe vor existentiellen Herausforderungen und sei dem Wettbewerb mit den größten Wirtschaften der Welt
Außerhalb seiner Grenzen verliert Europa an politischen Einflussmöglichkeiten. Die zwei Jahre des Kriegs in der Ukraine haben diesen Prozess beschleunigt. Vielen europäischen Politikern schwebt eine
Die Aussichten auf eine Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus zeichnen sich immer deutlicher ab. Der Augenblick scheint besonders geeignet, um darüber nachzudenken, welche Folgen
Staaten haben eigentlich immer schon Krieg geführt, und noch ist es niemandem gelungen, diese Form der Konfliktlösung zu beenden. Wird das immer so sein, und