Zum Inhalt springen
Außenpolitik
Łukasz Gadzała

Trump versus Europa

Europa ist heute politisch stärker von den USA abhängig als während Trumps erster Amtszeit. Es bestehen kaum Chancen, dass sich das in den nächsten vier

Zum Beitrag »
Europa
Łukasz Gadzała

Weimar ohne Zukunft?

Das deutsch-französisch-polnische Trio ist heute nicht mehr richtunggebend für Europa. Die Ursachen dafür liegen in der innenpolitischen Schwäche jedes dieser Länder sowie in Ermangelung jeglicher

Zum Beitrag »
Europa
Łukasz Gadzała

Kann Europa mit den Giganten mithalten?

Der frühere Chef der Europäischen Zentralbank Mario Draghi schlägt Alarm: Europa stehe vor existentiellen Herausforderungen und sei dem Wettbewerb mit den größten Wirtschaften der Welt

Zum Beitrag »
Europa
Łukasz Gadzała

Europas tiefe Krise

Außerhalb seiner Grenzen verliert Europa an politischen Einflussmöglichkeiten. Die zwei Jahre des Kriegs in der Ukraine haben diesen Prozess beschleunigt. Vielen europäischen Politikern schwebt eine

Zum Beitrag »
Außenpolitik
Łukasz Gadzała

Mensch, Staat, Krieg

Staaten haben eigentlich immer schon Krieg geführt, und noch ist es niemandem gelungen, diese Form der Konfliktlösung zu beenden. Wird das immer so sein, und

Zum Beitrag »
Symbol News-Alert

Bleiben Sie informiert!

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.