

Trump, Biden und Europa: Gespräch mit Radosław Sikorski
„Ich bin nicht sicher, ob die amerikanische Demokratie eine zweite Kadenz von Donald Trump überstanden hätte“, sagt Radosław Sikorski im Gespräch mit Tomáš Klvaňa.
„Ich bin nicht sicher, ob die amerikanische Demokratie eine zweite Kadenz von Donald Trump überstanden hätte“, sagt Radosław Sikorski im Gespräch mit Tomáš Klvaňa.
Mit Jana Shostak spricht Kaja Puto über das weibliche Gesicht der Revolution in Belarus und über die Situation der belarussischen Flüchtlinge in Polen. Kaja Puto:
Interview mit Prof. Dieter Bingen über Erinnern und Gedenken an die Opfer der deutschen Verbrechen und Besatzung in Polen von 1939 bis 1945. Das Gespräch
Interview mit Aleksandra Dulkiewicz Aleksandra Dulkiewicz ist die erste Stadtpräsidentin von Danzig, einer Stadt mit rund 470.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. 2022 möchte sie wieder zur
Vor fünfzig Jahren erwies der deutsche Bundeskanzler den Opfern des Zweiten Weltkriegs beim Denkmal der Helden des Ghettos in Warschau seine Ehrerbietung. Zbigniew Rokita spricht
Vor 75 Jahren, am 20. November 1945, begann auf Beschluss der Alliierten der Internationale Militärgerichtshof in Nürnberg. Ziel war es, deutsche Kriegsverbrecher vor Gericht zu