

Polen 2025
Ein Gespenst geht wieder um in Europa, diesmal das Gespenst des Trumpismus. Und in Polen hinterlässt es auch bereits unübersehbare Spuren. Für den Anfang beflügelte
Ein Gespenst geht wieder um in Europa, diesmal das Gespenst des Trumpismus. Und in Polen hinterlässt es auch bereits unübersehbare Spuren. Für den Anfang beflügelte
In der polnischen Debatte hat es sich eingebürgert, dass jeder anstehenden Wahl eine außergewöhnliche Bedeutung beigemessen wird. Das ist eine nicht zuletzt von der Wahltaktik
Sieben Monate vor den Parlamentswahlen weiß man immer noch nicht, in welcher Form die prodemokratische Opposition in Polen antreten wird. Nach langwierigen Gesprächen zwischen den
Die Zeiten der unbestrittenen Vorherrschaft von „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) in der polnischen Politik sind endgültig vorbei. Die Regierungspartei bleibt zwar stärkste Kraft, doch mit
Aus dem Wirrwarr der Koalitionsverhandlungen ist eine nicht sehr geschlossene Regierung hervorgegangen, die Populismus und Realismus in Einklang bringen will. Aber ist das ein Patentrezept
Entgegen den Hoffnungen der Opposition hat sich Andrzej Duda die Präsidentschaft für eine weitere Amtszeit sichern können. Der vor fünf Jahren eröffnete politische Zyklus ist