

Polnisch-ukrainischer Dialog im Geiste Jacek Kurońs
Wie sich Zivilgesellschaften auf Jacek Kurońs Erbe berufen Haben die Gesellschaften in Polen und der Ukraine die Chance, den Dialog, wenn sie ihm auch
Wie sich Zivilgesellschaften auf Jacek Kurońs Erbe berufen Haben die Gesellschaften in Polen und der Ukraine die Chance, den Dialog, wenn sie ihm auch
Am 11. November 2018 begeht Polen den hundertsten Jahrestag seiner wiedererrungenen Unabhängigkeit. Die Feiern dazu sind in ein großangelegtes Dreijahresprogramm zur Erringung der Unabhängigkeit eingebettet.
Gespräch mit der polnischen Journalistin Ewa Wanat über ihr neuestes Buch „Deutsche nasz. Reportaże berlińskie”. (Deutsche unser. Berliner Reportagen) Natalia Prüfer: Liebe Ewa, wir
Ausstellung über das Lebenswerk des „Brückenbauers“ Władysław Bartoszewski erstmalig in Deutschland im Roten Rathaus Berlin zu sehen (später auch in Magdeburg und Hamburg) Wie
Mit der Absage ihrer Teilnahme am Brüsseler Minigipfel zur Flüchtlingsfrage vom 24. Juni eröffnete die in Warschau regierende Equipe ein weiteres Kapitel ihrer kaum verhohlenen
In der Zwischenkriegszeit gelang es Polen und Deutschland nicht, gutnachbarliche Beziehungen aufzubauen. Zuviel trennte beide Länder voneinander, und die politische Lage in Europa nach dem