

Ich vermisse Mitteleuropa
Politisch ist Ostmitteleuropa zu einem düsteren Ort geworden. Dabei haben Intellektuelle in Polen, Ungarn und der Tschechslowakei den Gegenentwurf schon in den 1980ern formuliert. Michal
Politisch ist Ostmitteleuropa zu einem düsteren Ort geworden. Dabei haben Intellektuelle in Polen, Ungarn und der Tschechslowakei den Gegenentwurf schon in den 1980ern formuliert. Michal
Der Beginn des Herbstes zeigt sich für Emmanuel Macron spannungsgeladen. Die vergangenen Wochen haben ihm mit der Affäre um seinen Sicherheitsmann Benalla den ersten Skandal
Europa ist faszinierend, wenn auch unberechenbar, bedrohlich oder gefährlich – je nachdem wie man es sehen mag. Vor noch nicht so langer Zeit wollte es
Als nach der Wahl 2017 eine Koalition aus neuen, aufgefrischten Christdemokraten unter der Führung ihres enorm beliebten, jungen Parteichefs Sebastian Kurz und der rechtspopulistischen Freiheitlichen
Interview mit Dr. Manfred Sapper, Politikwissenschaftler und Chefredakteur der Monatszeitschrift OSTEUROPA 2016 hatte OSTEUROPA den Band „Gegen die Wand – Konservative Revolution in Polen“
Das Vaterland ist für die Kunst schon seit zweihundert Jahren Thema, aber in jüngster Zeit hat es sich vermehrt in den Vordergrund gedrängt. Eine Ausstellung