Zum Inhalt springen
  • PL
  • DE
  • Startseite
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Autoren
    • Publikationen
    • News Alert
    • Netzwerk
  • PL
  • DE
  • Startseite
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Autoren
    • Publikationen
    • News Alert
    • Netzwerk
  • Politik
  • Europa
  • Wirtschaft
  • Geschichte
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Sonderthemen

Schlagwort: corona

Politik
Alexander Kissler

Risse im Beton. Mit der Corona-Krise gerät das deutsche Selbstverständnis ins Wanken

Der Kabarettist Andreas Rebers wurde unlängst um eine Einschätzung der politischen Lage gebeten. Mit Blick auf das beherrschende Thema, die Bewältigung der Corona-Pandemie, sagte er:

Zum Beitrag »
Alexander Kissler 22. Januar 2021
Politik
Albrecht von Lucke

Ein Jahr Corona: Ende oder Wende?

Schon heute, gut ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie, ist klar, dass wir es mit dem wohl härtesten globalen Einschnitt seit der epochalen Zäsur von

Zum Beitrag »
Albrecht von Lucke 15. Januar 2021
Kultur
Dorota Kozińska

Es ist November, eine gefährliche Zeit

Es begann am 28. Oktober, als Kanzlerin Angela Merkel in Absprache mit den Regierungen der sechszehn Bundesländer Deutschlands einen einmonatigen Lockdown ankündigte. Nach Meinung der

Zum Beitrag »
Dorota Kozińska 16. November 2020
Folgen von Corona für polnische Wirtschaft
Wirtschaft
Leo Mausbach

Die Folgen der Pandemie: Wie stabil ist der polnische Staat?

Allerheiligen ist in Polen ein ganz besonderer Feiertag. Am 1. November leuchten die Friedhöfe des Landes trotz der schon früh einsetzenden Dämmerung taghell, denn Millionen

Zum Beitrag »
Leo Mausbach 9. November 2020
Wirtschaft
Leo Mausbach

Bringt Corona die Globalisierungsdämmerung?

„Eine Welt ohne globale Arbeitsteilung wäre eine weniger erfolgreiche“. Es ist niemand Geringeres als der Daimler-Vorstandschef Ola Källenius, der sich im März dieses Jahres im

Zum Beitrag »
Leo Mausbach 29. September 2020
EU Wiederaufbaufonds
Europa
Adam Balcer

Die EU beschleunigt, Polen fährt im Rückwärtsgang

Wegen der gemeinsamen Verwaltung hoher Finanzmittel kommt es in den nächsten Jahren sehr wahrscheinlich zu einer beispiellosen Beschleunigung der europäischen Integration. Doch der Zugang zum

Zum Beitrag »
Adam Balcer 22. September 2020
Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Vor
DIALOG FORUM 2020
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Gefördert duch Auswärtiges Amt
Symbol News-Alert

Bleiben Sie informiert!

Mit dem kostenlosen Bestellen unseres Newsletters willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung ein. Sie können sich jederzeit austragen.

Vielen Dank für die Bestellung des kostenlosen Newsletters. Bitte klicken Sie den Link in der E-Mail, die Sie gleich von uns erhalten.